Herzlich Willkommen beim BSV Ostenwalde
400 Jahre Bürgerschützenverein Dreierwalde
Liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern,
wir möchten euch von unserem großartigen Erlebnis beim 400-jährigen Jubiläum des Bürgerschützenvereins Dreierwalde berichten. Bei bestem Wetter sind wir mit 55 Schützenbrüdern und Schwestern als größte Gruppe der Startpunktes mit dem Fahrrad angereist. Der Start war ein voller Erfolg und wir waren alle voller Vorfreude auf das, was uns erwartete.
Unser erster Halt war das alte Stadion, wo wir eine Festrede von Karl-Josef Laumann und den Vertretern des Vereins hören durften. Anschließend ging es weiter zum Schützenplatz, wo wir uns mit anderen Schützenvereinen trafen und gemeinsam feierten. Mit fortgeschrittener Zeit stieg die Anzahl der eigenen Schützenschwestern und -brüder auf mindestens 75 an, was uns sehr gefreut hat. Umso mehr hat uns gefreut, dass besonders die neueingetretenen Mitglieder zahlreich vertreten gewesen sind.
Besonders hervorzuheben ist der Treffpunkt am eigenen Zapfhahn, der für eine tolle Atmosphäre sorgte. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bei den Organisatoren für die Gastfreundschaft und die hervorragende Organisation bedanken.
Das 400-jährige Jubiläum des Bürgerschützenvereins Dreierwalde war ein unvergessliches Erlebnis für uns alle und wir sind stolz darauf, Teil dieser großartigen Feier gewesen zu sein. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Feiern und Erlebnisse.
Mit schützenbrüderlichen Grüßen,
Horido!
- Zugriffe: 70
Der neue Stadtkönig ist kein geringerer als Markus Kajüter
Unser König hat es geschafft! Mit einer unglaublichen Leistung hat er das Stadtkönigschießen für sich entschieden und sich den Titel des Stadtkönigs redlich verdient. Seine Präzision und Konzentration waren einfach unschlagbar und haben ihn zum Sieg geführt. Mit jedem Schuss hat er die Menge in Staunen versetzt und bewiesen, dass er der beste Schütze der Stadt ist. Sein Erfolg ist ein Beweis für seine harte Arbeit und sein Engagement für den Schützenverein. Markus Kajüter ist ein wahrer Champion und wir sind stolz darauf, ihn als unseren Schützenkönig zu haben!
MV-Online - Stadtkönigschießen 2022
- Zugriffe: 69
Der Vorstand 2020
Jahreshauptversammlung des BSV Ostenwalde mit umfangreichen Vorstandswahlen - Rückblick auf ein gelungenes Jubeljahr
Umfangreiche Vorstandswahlen standen auf der Tagesordnung der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung des BSV Ostenwalde im vereinseigenen Schießstand.
Stefan Breulmann bleibt Zweiter Vorsitzender, Matthias Hembrock Erster Kassierer und Albert Engbert stellvertretender Oberst. Neuer stellvertretender Hauptmann ist Max Niestegge. Er übernimmt das Amt von seinem Vater Aloys. Neuer stellvertretender Schießwart ist Mirko Wellermann. Er löst Timo Westermann ab. Außerdem wurden sechs Fähnriche wieder und mit Josef Hembrock ein Fähnrich neu gewählt. Jochen Fislage wurde als Adjutant im Amt bestätigt, Markus Kajüter neu gewählt.
Auch Ehrungen standen an. 25 Jahre Mitglied im Verein sind Martin Altmann, Michael Althelmig, Norbert Fislage und Andre Tepe.
„Unser Jubeljahr ‚100 Jahre BSV Ostenwalde‘ war ein sehr erfolgreiches Jahr“, sagte der Vorsitzende Martin Altmann rückblickend. „Alle Jubiläumsveranstaltungen waren sehr gut besucht“. Das Jubiläumsjahr ließ der Verein mit einer zünftigen Helferparty ausklingen. Auch nahmen Mitglieder des BSV Ostenwalde an zwei Jubiläen anderer Vereine sowie am Stadtschützenfest in Riesenbeck teil.
Mit Blick auf das diesjährige Schützenfest sagte der Vorsitzende, dass es den Verein vor neue Herausforderungen stellt. „Der Spielmannszug Dreierwalde hat abgesagt, und auch der Imbiss-Wagen kommt nicht“, so Altmann. „Der Imbisswagen konnte ersetzt werden durch das Bratwurst-Bratgerät aus Riesenbeck“, fuhr er fort. „Zum Antreten vormittags haben wir keinen neuen Spielmannszug gefunden. Abends beim Antreten springt in diesem Jahr das Blasorchester Hörstel ein.“ Weiter sagte er, dass das Schützenfest in gewohnter Weise gefeiert wird.
Und er wies auf folgende weitere Veranstaltungen hin. Sonntag, 5. April, ist der Seniorennachmittag mit Jubilarehrung, Sonntag, 21. Juni, das Kreisheimatschützenfest, Samstag, 7. November, das Winterfest und Sonntag, 6. Dezember, die Nikolausfeier. Außerdem nimmt der Verein an Jubiläen anderer Vereine teil. Er teilte weiter mit, dass der Anschluss des Schießstandes an die Druckentwässerung der Stadt Hörstel noch nicht geklärt ist.
[Quelle: Foto + Text: Marianne Sasse; IVZ vom 04.03.2020]
- Zugriffe: 2336
Generalversammlung 2023
Liebe Mitglieder des Bürgerschützenvereins Ostenwalde,
am 03.03.2023 um 20:30 Uhr findet in der Schützenhalle Ostenwalde die Generalversammlung des Bürgerschützenvereins Ostenwalde statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, an der Versammlung teilzunehmen.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte des Vorstands, die Entlastung des Vorstands, die Neuwahl des Vorstands und die Besprechung aktueller Themen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen regen Austausch.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand des Bürgerschützenvereins Ostenwalde
- Zugriffe: 275