Herzlich Willkommen beim BSV Ostenwalde
Einladung zum Winterfest: Börsenparty Extravaganza!
Seid herzlich willkommen, bei unserem jährlichen Winterfest – dieses Mal unter einem ganz besonderen Motto! Taucht ein in die aufregende Welt des Börsengeschehens an der Theke und feiert mit uns bei unserer Börsenparty. Freut euch auf eine Nacht voller atemberaubender Überraschungen.
Datum: 04.11.2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Schützenhalle Ostenwalde
Genießt leckere Speisen und Getränke, tanzt zu mitreißender Musik und lasst euch von der Magie der Feiernden Schützenmeute verzaubern.
Wir freuen uns auf eure Anwesenheit bei unserem Winterfest: Börsenparty Extravaganza!
- Zugriffe: 125
Scheibewegbringen 2023 - von schlechtem Wetter lässt man sich nicht unterkriegen
Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune versammelten wir uns am 1.7.2023 zum alljährlichen Scheibeaufhängen des Schützenvereins. Obwohl sich das Wetter zunächst etwas miesepeterig zeigte, ließen sich die Schützen davon keineswegs entmutigen. Schon an den Tagen begannen die Vorbereitungen für das Fest. Der Schützenkönig und seine Entourage schmücken das Grundstück mit bunten Fahnen und Girlanden, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen.
Bevor es zum eigentlichen Scheibeaufhängen ging, feierten wir gemeinsam eine Schützenmesse im Dom zu Ostenwalde und gedachten der Schützenschwestern und -brüder, die im vergangenen Jahr verstorben sind. Anschließend ging es zum Scheibeaufhängen in den Hagenort.
Mit Hilfe eines Hubsteigers aus dem Fundes des Schwagers des Schützenkönigs wurde die Scheibe an dem frisch verklickerten Giebel des Schützenpaares montiert. Zwar mit anfänglichen Schwierigkeiten in der Ausrichtung, aber auch das lies sich regeln. Nun können Lena und Jochen noch Jahre lang beim Blick auf die Schüzenscheibe an das Jahr 2023 denken, indem Jochen die Schützenkönigswürde errang.
Trotz des zunächst unsicheren Wetters hielten die Schützen tapfer durch und ließen sich nicht von ein paar Regentropfen abschrecken. Im Gegenteil, sie feierten mit noch größerem Ehrgeiz und sorgten für anhaltende gute Stimmung. Der Zusammenhalt und die Feierlaune unter den Vereinsmitgliedern und Gästen waren deutlich zu spüren.
Während das Scheibeaufhängen im vollen Gange war, dufteten die Grillspezialitäten verführerisch und ließen die Gäste das Wasser im Mund zusammenlaufen. Heinz Büchter und seine Familie sorgten dafür, dass niemand hungrig blieb, und die Mitglieder genossen die leckeren Köstlichkeiten in geselliger Runde.
Danke ebenfalls dem Blasorchester Hörstel für die musikalische Untermalung unseres Festes.
Obwohl das Wetter anfangs nicht perfekt war, hatte es letztendlich keinen Einfluss auf die gute Laune und den Enthusiasmus der Schützen. Sie bewiesen einmal mehr, dass unser Verein nicht nur für sportlichen Ehrgeiz, sondern auch für Zusammenhalt und Freude steht.
In diesem Sinne Horido!
Euer Vorstand
- Zugriffe: 398
Schützenfest 2023: Tradition trifft Gemeinschaft und eine ausgelassene Feier
Der Tag begann früh mit einem Gottesdienst um 7:30 Uhr, der den festlichen Rahmen für das bevorstehende Schützenfest schuf. Anschließend versammelten sich stolze 120 Schützenbrüder und -schwestern, um gemeinsam an den Festlichkeiten teilzunehmen. Die Anzahl der Teilnehmer wächst selbst zu dieser Tageszeit von Jahr zu Jahr, was die Verbundenheit und Begeisterung innerhalb unserer Schützengemeinschaft verdeutlicht.
Ein besonderes Highlight war der Umzug, begleitet von unserer eigenen Kapelle, die mit jedem Schritt an Klang und Größe zunimmt. Stolz marschierten wir durch die Straßen und sorgten natürlich für eine mitreißende Atmosphäre. Die Beteiligung der Schützenbrüder und -schwestern sowie der Kapelle verlieh dem Umzug eine ganz besondere Note.
- Zugriffe: 444
Weiterlesen: Schützenfest 2023: Tradition trifft Gemeinschaft und eine ausgelassene Feier
400 Jahre Bürgerschützenverein Dreierwalde
Liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern,
wir möchten euch von unserem großartigen Erlebnis beim 400-jährigen Jubiläum des Bürgerschützenvereins Dreierwalde berichten. Bei bestem Wetter sind wir mit 55 Schützenbrüdern und Schwestern als größte Gruppe der Startpunktes mit dem Fahrrad angereist. Der Start war ein voller Erfolg und wir waren alle voller Vorfreude auf das, was uns erwartete.
Unser erster Halt war das alte Stadion, wo wir eine Festrede von Karl-Josef Laumann und den Vertretern des Vereins hören durften. Anschließend ging es weiter zum Schützenplatz, wo wir uns mit anderen Schützenvereinen trafen und gemeinsam feierten. Mit fortgeschrittener Zeit stieg die Anzahl der eigenen Schützenschwestern und -brüder auf mindestens 75 an, was uns sehr gefreut hat. Umso mehr hat uns gefreut, dass besonders die neueingetretenen Mitglieder zahlreich vertreten gewesen sind.
Besonders hervorzuheben ist der Treffpunkt am eigenen Zapfhahn, der für eine tolle Atmosphäre sorgte. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bei den Organisatoren für die Gastfreundschaft und die hervorragende Organisation bedanken.
Das 400-jährige Jubiläum des Bürgerschützenvereins Dreierwalde war ein unvergessliches Erlebnis für uns alle und wir sind stolz darauf, Teil dieser großartigen Feier gewesen zu sein. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Feiern und Erlebnisse.
Mit schützenbrüderlichen Grüßen,
Horido!
- Zugriffe: 554
Seite 1 von 2